Marzipankekse (50 Stück)

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für köstliche Marzipankekse zauberst du das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Diese kleinen Leckerbissen kombinieren die zarte Süße von Marzipan mit einer knackigen Textur, die beim ersten Bissen begeistert. Ideal zum Kaffee, bei Geduldsspielen oder als kleine Geschenke in der Weihnachtszeit. Einfach zuzubereiten und wunderbar aromatisch, sind diese Kekse ein Highlight auf jedem Keksbuffet.

Annette Blum

Erstellt von

Annette Blum

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T12:45:53.180Z

Die Marzipankekse sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Ihre goldgelbe Farbe und die zarte Form ziehen sofort alle Blicke auf sich.

Die Vielfalt der Marzipankekse

Marzipankekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Keksbuffet. Die Kombination aus Marzipan und knackiger Textur schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das begeistert. Diese Kekse sind ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignen sich hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern. Überrasche deine Gäste mit dieser raffinierten Süßigkeit.

Darüber hinaus können Marzipankekse individuell verziert werden, um jedem Anlass gerecht zu werden. Ob mit Schokoladenglasur, Puderzucker oder bunten Sprinkles – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So werden sie zu einem persönlichen Highlight, das über die bloße Süßigkeit hinausgeht.

Tipps für perfekte Marzipankekse

Um die besten Kekse zu erhalten, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und zu wählen. Hochwertiges Marzipan verleiht den Keksen einen intensiven Geschmack und eine wunderbar zarte Textur. Achte darauf, dass die Butter die richtige Temperatur hat, idealerweise Zimmertemperatur, um eine geschmeidige Masse zu erhalten, die beim Backen gut aufgeht.

Während des Backens ist es ebenfalls entscheidend, die Temperatur konstant zu halten. Ein vorgeheizter Ofen ist das A und O, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Die Kekse sollten goldbraun und knusprig, aber nicht überbacken sein, um den typischen Marzipangeschmack nicht zu verlieren.

Variationen und Alternativen

Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um deine Marzipankekse zu variieren. Füge zum Beispiel geriebene Zitronenschale oder Mandelaroma hinzu, um eine frische Note zu erzielen. Für Schokoladenliebhaber ist es eine Idee, Schokoladenstückchen in den Teig zu integrieren, was einen großartigen Kontrast zur Süße des Marzipans bietet.

Eine glutenfreie Variante ist ebenfalls möglich, indem du anstelle von Weizenmehl Mandelmehl verwendest. Diese Keksalternative ist nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders aromatisch und gesund. Genießen Sie die Vielseitigkeit und richte deine Kreationen nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben aus.

Zutaten

Für die Marzipankekse benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Marzipan
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker
  • Prise Salz

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

So bereitest du die Marzipankekse zu:

Teig zubereiten

Marzipan, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Das Ei hinzufügen und erneut mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

Mehl hinzufügen

Mehl, Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz zur Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kleine Portionen abteilen. Diese zu kleinen Kugeln rollen und auf ein Backblech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Die richtige Lagerung von Marzipankeksen

Um die Frische und den Geschmack deiner Marzipankekse zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahre die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, sodass sie ihre Knusprigkeit behalten. Achte darauf, dass der Behälter an einem kühlen, trockenen Ort steht, um Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Kekse weich machen könnte.

Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Dazu die Kekse in eine Frischhaltefolie wickeln und in einen gefrierfesten Behälter geben. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und verlockend.

Marzipankekse als Geschenk

Marzipankekse eignen sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie. Verpacke sie in schön gestaltete Tütchen oder Gläser und füge eine persönliche Notiz hinzu. Diese handgemachten Leckereien sind eine liebevolle Geste und zeigen, dass du dir Zeit genommen hast, etwas Besonderes zuzubereiten.

In der Weihnachtszeit sind Marzipankekse besonders beliebt und können auch Teil eines Geschenkkorbs sein. Kombiniere sie mit anderen hausgemachten Süßigkeiten, wie Lebkuchen oder Pralinen, um ein lebendiges und glänzendes Präsent zu schaffen, das jeden beschenkt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Lege sie in eine luftdichte Verpackung und friere sie ein.

Marzipankekse (50 Stück)

Mit diesem Rezept für köstliche Marzipankekse zauberst du das perfekte Gebäck für jeden Anlass. Diese kleinen Leckerbissen kombinieren die zarte Süße von Marzipan mit einer knackigen Textur, die beim ersten Bissen begeistert. Ideal zum Kaffee, bei Geduldsspielen oder als kleine Geschenke in der Weihnachtszeit. Einfach zuzubereiten und wunderbar aromatisch, sind diese Kekse ein Highlight auf jedem Keksbuffet.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Annette Blum

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 50 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Marzipan
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 250 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Vanillezucker
  8. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Marzipan, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Das Ei hinzufügen und erneut mixen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Vanillezucker und eine Prise Salz zur Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kleine Portionen abteilen. Diese zu kleinen Kugeln rollen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 90 kcal pro Keks