DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für KochenPunkt
Wir freuen uns, dass Sie den Food-Blog "KochenPunkt" besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Webseite. Wir beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer relevanter Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
KochenPunkt
E-Mail: contact@kochenpunkt.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.
2.1. Besuch unserer Webseite
Bei der bloßen Informatorischen Nutzung unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie geben uns diese freiwillig, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
2.2. Nutzung von Kommentarfunktionen
Wenn Sie Kommentare zu unseren Rezepten oder Beiträgen abgeben, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, insbesondere Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Kommentare verwendet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
5. Analyse-Tools und Werbung
Wir verwenden verschiedene Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Webseite zu optimieren. Diese Tools können personenbezogene Daten erheben. Wir setzen nur Tools ein, für die Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
5.1. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
6. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- Die Weitergabe zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist.
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen.
7. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
9. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogs
Bei der Nutzung von Rezepten und Kochinhalten auf unserer Webseite möchten wir Sie auf mögliche Risiken hinweisen:
- Allergien: Viele Rezepte enthalten Zutaten, die Allergien auslösen können. Bitte prüfen Sie alle Zutaten sorgfältig und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
- Kochsicherheit: Achten Sie bei der Zubereitung der Rezepte auf die Einhaltung der Hygienestandards, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu sein.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: contact@kochenpunkt.com