Feenküsse Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Freude der Feenküsse mit diesem köstlichen Rezept! Diese Plätzchen sind eine himmlische Kombination aus zarten Baiserhäubchen und schokoladigen Toffifee, die jedem Keksliebhaber ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch, sind diese Leckerbissen nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Genuss. Lassen Sie sich von der einzigartigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack verzaubern – perfekt zum Teilen oder zum Genießen mit einer Tasse Kaffee.

Annette Blum

Erstellt von

Annette Blum

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T11:37:43.663Z

Die Feenküsse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Ihre zarte Konsistenz und die schokoladige Füllung machen sie zu einem besonderen Highlight auf jedem Keksteller.

Die Geschichte der Feenküsse

Die Feenküsse haben ihren Ursprung in der deutschen Backtradition und sind besonders während der Weihnachtszeit beliebt. Diese zarten Leckerbissen wurden oft als ‚Engelsaugen‘ bezeichnet, da ihre Form an kleine, himmlische Wesen erinnert. Mit ihrem süßen, knusprigen Äußeren und der köstlichen Füllung sind Feenküsse die perfekte Kombination aus Schokolade und Baiser.

In vielen Familien werden Feenküsse von Generation zu Generation weitergegeben. Die einfache Zubereitung und die Verwendung von alltäglichen Zutaten machen sie zu einem beliebten Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistert. Grundlegend für die Herstellung von Feenküssen ist das perfekte Schlagen des Eischnees, was der Schlüssel zu ihrer luftigen Textur ist.

Variationen der Feenküsse

Obwohl das klassische Rezept für Feenküsse sehr beliebt ist, gibt es viele kreative Variationen, die Sie ausprobieren können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von verschiedenen Sorten von Schokolade, wie weiße oder Milchschokolade, um den Geschmack zu variieren. Auch Nüsse können als Topping verwendet werden, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.

Für eine fruchtige Note können Sie auch etwas Fruchtpüree oder Marmelade zwischen die Baiserhälften geben, bevor Sie die Toffifee darauf setzen. Diese unerwarteten Wendungen können Ihre Feenküsse zu einem ganz besonderen Erlebnis machen, das Ihre Gäste überraschen wird.

Tipps zum perfekten Gelingen

Um die besten Ergebnisse bei der Zubereitung von Feenküssen zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihre Schüssel und die Rührbesen vollkommen fettfrei sind. Jegliche Spuren von Fett können das Schlagen des Eiweißes beeinträchtigen und verhindern, dass der Eischnee steif wird. Verwenden Sie frisch getrennte Eiweiße für das beste Volumen.

Achten Sie darauf, die Baiserhäufchen gleichmäßig und ausreichend Abstand auf dem Backblech zu platzieren, da sie beim Backen leicht aufgehen können. Lassen Sie die Baiser nach dem Backen im leicht geöffneten Ofen auskühlen, damit sie ihre Knusprigkeit bewahren. So vermeiden Sie, dass sie durch die Feuchtigkeit weich werden.

Zutaten

Für die Feenküsse benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Feenküsse

  • 4 Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Toffifee
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der köstlichen Feenküsse:

Eischnee schlagen

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen, bis eine glänzende und feste Masse entsteht.

Baiser aufspritzen

Eine Spritztüte mit einer großen Lochtülle füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Backen

Die Baiserhäufchen im vorgeheizten Backofen bei 100°C ca. 1 Stunde backen, bis sie trocken sind.

Füllen

Die Toffifee schmelzen und auf die Baiserhäufchen setzen. Die geschmolzene Zartbitterschokolade darüber träufeln.

Nach dem Abkühlen können die Feenküsse serviert werden.

Aufbewahrungstipps

Feenküsse lassen sich hervorragend aufbewahren, um langfristig Freude an diesem köstlichen Gebäck zu haben. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So bleiben sie frisch und knusprig und können mehrere Tage lang genossen werden.

Wenn Sie die Feenküsse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Keksstücke in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter. Beim Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen, um das Beste aus ihrem Geschmack herauszuholen.

Serviervorschläge

Feenküsse sind nicht nur alleine köstlich, sondern lassen sich auch hervorragend kombinieren. Servieren Sie sie mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und ist ideal für gesellige Nachmittage mit Freunden.

Für besondere Anlässe sind Feenküsse auch ein schöner Bestandteil eines süßen Buffets oder eines Desserttellers. Arrangieren Sie sie zusammen mit anderen Köstlichkeiten wie Pralinen oder Muffins, um Ihren Gästen eine Vielfalt an Geschmäckern zu bieten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Feenküsse auch ohne Toffifee machen?

Ja, Sie können die Toffifee durch andere Süßigkeiten oder nach Belieben ersetzen.

→ Wie lagere ich die Feenküsse am besten?

Bewahren Sie die Feenküsse in einer luftdichten Keksdose auf, um ihre Frische zu erhalten.

Feenküsse Rezept

Entdecken Sie die süße Freude der Feenküsse mit diesem köstlichen Rezept! Diese Plätzchen sind eine himmlische Kombination aus zarten Baiserhäubchen und schokoladigen Toffifee, die jedem Keksliebhaber ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch, sind diese Leckerbissen nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Genuss. Lassen Sie sich von der einzigartigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack verzaubern – perfekt zum Teilen oder zum Genießen mit einer Tasse Kaffee.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Annette Blum

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für die Feenküsse

  1. 4 Eiweiß
  2. 250 g Zucker
  3. 1 TL Vanillezucker
  4. 250 g Toffifee
  5. 100 g Zartbitterschokolade
  6. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen, bis eine glänzende und feste Masse entsteht.

Schritt 02

Eine Spritztüte mit einer großen Lochtülle füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Schritt 03

Die Baiserhäufchen im vorgeheizten Backofen bei 100°C ca. 1 Stunde backen, bis sie trocken sind.

Schritt 04

Die Toffifee schmelzen und auf die Baiserhäufchen setzen. Die geschmolzene Zartbitterschokolade darüber träufeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120 kcal
  • Fett: 5 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 15 g