Winter-Wonderland... oder: Wenn Schneemänner Weihnachten feiern

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von diesem festlichen Rezept zu bezaubernden, essbaren Schneemännern inspirieren, die Ihre Weihnachtsfeier zum Strahlen bringen. Mit einer süßen Grundlage aus fluffigem Biskuit und verziert mit zartem Zuckerguss, sorgen diese Schneemänner für fröhliche Stimmung und sind eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Perfekt für die Kaffeetafel oder als kreatives Geschenk von Herzen. Erwecken Sie den Zauber von Weihnachten mit diesen niedlichen Leckereien!

Annette Blum

Erstellt von

Annette Blum

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T12:43:31.443Z

In der kalten Winterzeit gibt es nichts Schöneres, als sich mit Familie und Freunden um einen Tisch zu versammeln und köstliche Leckereien zu genießen. Dieses Rezept für essbare Schneemänner bringt eine festliche Stimmung in jedes Zuhause und lädt dazu ein, kreativ zu werden.

Die Freude am Backen

Das Backen dieser zauberhaften Schneemänner bringt nicht nur Freude in die Weihnachtszeit, sondern auch in jede Küche. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen und die Feiertage kreativ zu gestalten. Die einfachen Schritte und die Möglichkeit zur individuellen Dekoration machen dieses Rezept zu einer großartigen Aktivität für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Die fluffy Textur des Biskuits wird durch das sorgfältige Schlagen der Eier und das langsame Unterheben der trockenen Zutaten erreicht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit er seine Luftigkeit behält. Das Ergebnis ist ein saftiger Kuchen, der die ideale Grundlage für Ihre Schneemänner bildet.

Kreative Dekoration

Die Dekoration Ihrer Schneemänner bietet unendliche Möglichkeiten. Verwenden Sie Schokoladenstückchen und Mini-Marshmallows für die Augen und Knöpfe, und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf bei der Auswahl von Farben für den Zuckerguss. Die Karotten sorgen für lebendige Nasen und verleihen den Schneemännern ihren charakteristischen Look.

Zusätzlich können Sie essbare Bänder, Zuckerstreusel oder sogar Fruchtgummi verwenden, um die Schneemänner noch festlicher zu gestalten. Die Dekoration macht nicht nur Spaß, sondern lässt auch Raum für kreatives Experimentieren – jeder Schneemann wird zu einem einzigartigen Kunstwerk!

Perfekte Geschenke

Diese essbaren Schneemänner sind nicht nur ein hit auf Ihrer Kaffeetafel, sondern auch eine herzerwärmende Geschenkidee. In einem hübschen Geschenkkarton verpackt, können sie ein personalisiertes Geschenk für Freunde, Nachbarn oder Kollegen sein, das von Herzen kommt und fröhliche Stimmung verbreitet.

Bereiten Sie mehrere Schneemänner vor und teilen Sie sie während Ihrer Weihnachtsfeiern oder in der Nachbarschaft. Der Zauber des selbstgebackenen Gebäcks verbindet Menschen und vermittelt die Liebe, die beim Backen steckt. Sie sind nicht nur eine leckere Nascherei, sondern auch ein Zeugnis kreativer Foren.

Zutaten

Zutaten für die Schneemänner

Für den Biskuit

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 2 TL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Zur Dekoration

  • Schokoladenstückchen
  • Mini-Marshmallows
  • Karotten (für die Nase)
  • Bänder oder andere essbare Dekorationen

Zubereitung

Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Biskuitteig vorbereiten

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz siebe und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Zuckerguss zubereiten

Das Eiweiß steif schlagen und Puderzucker sowie Zitronensaft hinzufügen. Gut verrühren, bis eine feste Masse entsteht. Nach Belieben einfärben.

Schneemänner dekorieren

Den gebackenen Biskuit auskühlen lassen und in Schneemann-Formen schneiden. Mit dem Zuckerguss die Schneemänner verzieren und Schokoladenstückchen sowie Mini-Marshmallows als Augen und Knöpfe anbringen. Für die Nase eine Karotte verwenden.

Fertigstellen und servieren

Tipps für den perfekten Biskuit

Um den perfekten Biskuit zu erzielen, sollten die Eier vor dem Verarbeiten Zimmertemperatur haben. Dies ermöglicht ein besseres Aufschlagen und sorgt für ein luftigeres Ergebnis. Es kann hilfreich sein, die Eier in einer separaten Schüssel einzuschlagen, bevor man sie mit dem Zucker vermischt, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig geschlagen werden.

Vergewissern Sie sich, dass Ihre Backform gut gefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist. Dadurch lässt sich der Biskuit nach dem Backen leicht herausnehmen. Wenn Sie den Teig gleichmäßig verteilen, stellen Sie sicher, dass der Biskuit gleichmäßig aufgeht und keine unebenen Stellen entstehen.

Variationen des Zuckergusses

Der Zuckerguss kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden, um den Schneemännern eine persönliche Note zu geben. Fügen Sie Vanilleextrakt oder Kakao hinzu, um eine köstliche Variation zu kreieren, die die Süße des Puderzuckers ergänzt. Für einen festlichen Glanz können essbare Glitzerpartikel über den Zuckerguss gestreut werden, um einen funkelnden Effekt zu erzielen.

Sie können auch verschiedene Lebensmittelfarben verwenden, um Ihre Schneemänner noch bunter zu gestalten. Besonders in der Weihnachtszeit sind leuchtende Farben ein schöner Anblick und bringen Freude. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und ziehen Sie in Betracht, verschiedene Muster und Designs zu erstellen.

Die Kunst der Schneemann-Dekoration

Beim Dekorieren Ihrer Schneemänner können Sie einzigartige Persönlichkeiten kreieren. Unterschiedliche Arten von Schokoladenstückchen für die Augen können ihnen einen lustigen oder schelmischen Ausdruck verleihen. Mini-Marshmallows können nicht nur als Augen eingesetzt werden, sondern auch als kleine Hüte oder Gesichtszüge.

Mit ein wenig Kreativität können Sie auch andere essbare Zutaten wie Kokosraspel für Schnee oder Nüsse für eine interessante Textur verwenden. Lassen Sie die Kinder mitentscheiden und Ihre Schneemänner spielerisch gestalten. Das gemeinsame Dekorieren wird die Bindung innerhalb der Familie stärken und schöne Erinnerungen schaffen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Biskuitteig auch am Vortag zubereiten?

Ja, der Biskuit kann am Vortag zubereitet und gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Schneemänner transportieren?

Bewahren Sie die Schneemänner in einer stabilen Box auf, um Beschädigungen zu vermeiden.

Winter-Wonderland... oder: Wenn Schneemänner Weihnachten feiern

Lassen Sie sich von diesem festlichen Rezept zu bezaubernden, essbaren Schneemännern inspirieren, die Ihre Weihnachtsfeier zum Strahlen bringen. Mit einer süßen Grundlage aus fluffigem Biskuit und verziert mit zartem Zuckerguss, sorgen diese Schneemänner für fröhliche Stimmung und sind eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Perfekt für die Kaffeetafel oder als kreatives Geschenk von Herzen. Erwecken Sie den Zauber von Weihnachten mit diesen niedlichen Leckereien!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten

Erstellt von: Annette Blum

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Schneemänner

Das brauchen Sie

Für den Biskuit

  1. 4 Eier
  2. 120 g Zucker
  3. 120 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 Prise Salz

Für den Zuckerguss

  1. 200 g Puderzucker
  2. 1 Eiweiß
  3. 2 TL Zitronensaft
  4. Lebensmittelfarbe (optional)

Zur Dekoration

  1. Schokoladenstückchen
  2. Mini-Marshmallows
  3. Karotten (für die Nase)
  4. Bänder oder andere essbare Dekorationen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz siebe und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Schritt 02

Das Eiweiß steif schlagen und Puderzucker sowie Zitronensaft hinzufügen. Gut verrühren, bis eine feste Masse entsteht. Nach Belieben einfärben.

Schritt 03

Den gebackenen Biskuit auskühlen lassen und in Schneemann-Formen schneiden. Mit dem Zuckerguss die Schneemänner verzieren und Schokoladenstückchen sowie Mini-Marshmallows als Augen und Knöpfe anbringen. Für die Nase eine Karotte verwenden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 250 kcal