Reindeers Neck zu Weihnachten

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit eines Reindeers Neck-Rezepts, das die Geschmäcker der Weihnachtszeit belebt! Zartes Fleisch wird mit aromatischen Gewürzen mariniert und dann langsam gegart, um einen tiefen, reichen Geschmack zu entfalten. Perfekt für festliche Dinnerpartys und gemütliche Abende mit Familie und Freunden, wird dieses Gericht zum Mittelpunkt Ihres winterlichen Buffets. Servieren Sie es mit einer herzhaften Beilage, um die Winterträume zu vervollständigen.

Annette Blum

Erstellt von

Annette Blum

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T12:45:55.475Z

Die Zubereitung des Reindeers Neck ist eine Tradition in vielen skandinavischen Ländern. Das zarte Fleisch hat eine besondere Textur und einen einzigartigen Geschmack, der durch die langsame Garung besonders zur Geltung kommt.

Die Festtage feiern

Das Reindeers Neck ist ein ganz besonderes Gericht, das perfekt zur festlichen Weihnachtszeit passt. Mit seinen robusten Aromen und der zarten Textur bringt es die Seele der winterlichen Küche auf den Tisch. Bei einem festlichen Dinner darf dieses Gericht nicht fehlen; es verkörpert die Tradition der Zusammenkunft und des Teilens von Speisen mit den Liebsten.

Die Kombination von heimischen Kräutern und Gewürzen, in der das Reindeers Neck mariniert wird, gibt dem Gericht nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine festliche Note. Zudem kann es leicht angepasst werden, um regionalen Zutaten oder persönlichen Vorlieben gerecht zu werden – eine schöne Möglichkeit, um jedem Festessen eine persönliche Note zu verleihen.

Beilagen und Serviervorschläge

Zu diesem köstlichen Reindeers Neck passen verschiedene Beilagen, die die Aromen des Hauptgerichts wunderbar ergänzen. Herzhaftes Gemüse wie geröstete Rosenkohl oder Püree aus Sellerie bringen eine angenehme Frische und Würze ins Spiel, während knusprige Bratkartoffeln die festliche Stimmung unterstreichen. Auch ein würziger Rotkohl ist eine beliebte Ergänzung, die für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller sorgt.

Denken Sie auch an eine passende Sauce, um die Aromen des Reindeers Neck noch weiter zu intensivieren. Eine dunkle, reichhaltige Rotweinsauce oder eine klassische Bratensauce harmonieren perfekt mit dem zarten Fleisch und runden das Geschmackserlebnis ab. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihre Gäste mit verschiedenen Beilagen und Saucen experimentieren!

Lagerung und Resteverwertung

Sollten nach dem Festessen Reste übrig bleiben, sind diese eine wunderbare Basis für neue Gerichte. Das zarte Reindeers Neck lässt sich hervorragend in einen Eintopf oder eine herzhafte Suppe verwandeln. Die kräftigen Aromen des Fleisches geben der neuen Speise den perfekten Geschmack und sorgen dafür, dass nichts verschwendet wird.

Lagern Sie das gekochte Fleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb von 2-3 Tagen. Alternativ können Sie die Reste portioniert einfrieren, um zu einem späteren Zeitpunkt daraus eine köstliche Mahlzeit zu zaubern. Diese Vorgehensweise ist nicht nur praktisch, sondern hilft auch, die Vorfreude auf ein weiteres köstliches Gericht zu steigern.

Zutaten

Zutaten für Reindeers Neck

Hauptzutaten

  • 1 kg Reindeers Neck
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 EL Rosmarin, frisch
  • 1 EL Thymian, frisch
  • 500 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilagen eignen sich Kartoffeln oder Rotkohl.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Fleisches

Das Reindeers Neck in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian marinieren und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Anbraten

Den Ofen auf 160°C vorheizen. In einem großen Bräter das marinierte Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.

Gemüse hinzufügen

Zwiebeln, Knoblauch und Karotten zum Fleisch hinzugeben und kurz mit anbraten.

Langsame Garung

Die Rinderbrühe in den Bräter gießen, abdecken und das Fleisch etwa 3 Stunden lang im Ofen garen, bis es zart ist.

Nach der Garzeit das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und der Sauce servieren.

Tipps für die Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, wählen Sie ein hochwertiges Stück Reindeers Neck. Fragen Sie den Metzger Ihres Vertrauens nach einer guten Quelle und achten Sie darauf, dass das Fleisch gut marmoriert ist. Diese Fette sorgen für zusätzlichen Geschmack und eine zarte Textur nach dem Garen.

Seien Sie großzügig mit den Gewürzen beim Marinieren. Die Aromen müssen in das Fleisch eindringen, um den vollen Geschmack entfalten zu können. Eine längere Marinierzeit erzielt bessere Ergebnisse, sodass es sich lohnt, das Fleisch über Nacht ziehen zu lassen.

Kombination von Weinen

Ein Festessen verlangt nach dem perfekten Weinbegleiter. Zu einem Reindeers Neck eignen sich kräftige Rotweine wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot hervorragend. Diese Weine bieten den Körper und die Tannine, die gut mit dem herzhaften Geschmack des Fleisches harmonieren.

Für einen leichteren Abschluss des Essens könnte auch ein eleganter Pinot Noir eine gute Wahl sein, da er die Aromen des Gerichts unterstreicht, ohne sie zu überlagern. Servieren Sie den Wein leicht gekühlt, um die Frische und die fruchtigen Noten des Weins zu betonen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Fleisch morgens zubereiten und später aufwärmen.

→ Welches Gemüse passt gut dazu?

Rotkohl und Kartoffeln sind klassische Beilagen.

Reindeers Neck zu Weihnachten

Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit eines Reindeers Neck-Rezepts, das die Geschmäcker der Weihnachtszeit belebt! Zartes Fleisch wird mit aromatischen Gewürzen mariniert und dann langsam gegart, um einen tiefen, reichen Geschmack zu entfalten. Perfekt für festliche Dinnerpartys und gemütliche Abende mit Familie und Freunden, wird dieses Gericht zum Mittelpunkt Ihres winterlichen Buffets. Servieren Sie es mit einer herzhaften Beilage, um die Winterträume zu vervollständigen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit3 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Annette Blum

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 1 kg Reindeers Neck
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 2 Karotten, gewürfelt
  6. 1 EL Rosmarin, frisch
  7. 1 EL Thymian, frisch
  8. 500 ml Rinderbrühe
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Reindeers Neck in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian marinieren und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 02

Den Ofen auf 160°C vorheizen. In einem großen Bräter das marinierte Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.

Schritt 03

Zwiebeln, Knoblauch und Karotten zum Fleisch hinzugeben und kurz mit anbraten.

Schritt 04

Die Rinderbrühe in den Bräter gießen, abdecken und das Fleisch etwa 3 Stunden lang im Ofen garen, bis es zart ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 450
  • Protein: 38 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 10 g