Hanuta ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hanuta ohne Zucker eine köstliche, gesunde Alternative zu dem beliebten Snack. Diese schokoladigen Waffeln mit einer nussigen Füllung sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch leicht zuzubereiten. Ideal für alle Naschkatzen, die auf ihre Zuckermenge achten und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Perfekt für eine süße Auszeit oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie!

Annette Blum

Erstellt von

Annette Blum

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T11:37:43.657Z

Gesunde Alternativen

Die Suche nach gesunden Snacks kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders wenn es um süße Verführungen geht. Dieses Rezept für Hanuta ohne Zucker bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Genuss zu erleben, ohne auf ungesunde Zutaten zurückgreifen zu müssen. Mit Haferflocken und gemahlenen Haselnüssen erhalten Sie nicht nur wertvolle Ballaststoffe, sondern auch gesunde Fettsäuren und Proteine, die Ihnen helfen, den ganzen Tag energiegeladen zu bleiben.

Die Verwendung von ungesüßtem Kakaopulver sorgt für den schokoladigen Geschmack, den wir alle lieben, während das Mandelmus eine cremige Konsistenz und zusätzlichen Nährwert liefert. Durch die Kombination dieser Zutaten entsteht ein köstlicher Snack, der perfekt für zwischendurch oder als gesunde Süßigkeit für Kinder ist.

Einfach und Schnell

Das Beste an diesem Rezept ist, dass es schnell und unkompliziert ist. In nur wenigen Schritten zaubern Sie eine schmackhafte Nascherei, die auch als Dessert bei Partys oder als besonderes Geschenk für Freunde und Familie dient. Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt nur etwa 30 Minuten, und alle Zutaten sind leicht erhältlich. Dies macht das Rezept besonders attraktiv für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf gesunde Snacks verzichten möchten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Waffeln nach Belieben variieren können. Fügen Sie zum Beispiel getrocknete Früchte oder andere Nüsse hinzu, um den Geschmack zu verändern und neue Texturen zu schaffen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!

Perfekt für jeden Anlass

Ob für einen gemütlichen Filmabend, ein Picknick im Park oder als Mitbringsel zu einer Feier – Hanuta ohne Zucker passt immer. Sie sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch eine gesunde Wahl, die viele begeistert. Erfreuen Sie Ihre Gäste mit einer leckeren, zuckerfreien Option, die jedem schmeckt.

Zusätzlich können die Waffeln auch eine großartige Basis für weitere kreative Ideen sein. Planen Sie eine Backparty mit Freunden oder Kindern? Lassen Sie jeder Person die Waffeln nach ihrem Geschmack dekorieren – mit frischen Früchten, Nusscreme oder sogar einem leicht gesüßten Joghurt als Dip.

Zutaten

Zutaten für Hanuta ohne Zucker

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 50 g Mandelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Diese Zutaten bieten eine gesunde und leckere Basis für Ihre Hanuta ohne Zucker.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Haselnüsse, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch, Mandelmus und Vanilleextrakt gut verrühren. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig vermischen.

Waffeln backen

Den Teig in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und für ca. 3-4 Minuten backen, bis die Waffeln knusprig und goldbraun sind.

Füllung hinzufügen

Die Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Danach können Sie die Waffeln nach Belieben mit Mandelmus oder einer anderen Nusscreme bestreichen und zwei Waffeln zusammenlegen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Hanuta ohne Zucker als Snack oder süßen Genuss!

Tipps zur Aufbewahrung

Die Hanuta ohne Zucker können Sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben etwa eine Woche lang lecker und knusprig. Wenn Sie eine größere Menge zubereiten, können Sie auch einige Waffeln einfrieren. Legen Sie sie dafür einfach zwischen Schichten von Backpapier in einen Gefrierbeutel. So lassen sie sich einfach portionsweise entnehmen und im Toaster oder Waffeleisen aufwärmen.

Ein weiterer Tipp ist, die Waffeln in kleine Stücke zu brechen und als Topping für Ihren Joghurt oder Haferbrei zu verwenden. So verleihen Sie Ihrer Frühstücksroutine einen gesunden und schokoladigen Kick!

Nährwert-Informationen

Diese Hanuta ohne Zucker bieten eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten. Die Haferflocken sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die langfristig satt halten und die Verdauung fördern. Gemahlene Haselnüsse und Mandelmus sind reich an essentiellen Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind.

Da das Rezept keinen Zucker enthält, ist es ideal für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder um einer Diät zu folgen. Statt Zucker wird die Süße durch die nussigen und schokoladigen Aromen ausgeglichen, sodass der Geschmack nicht leidet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch ohne Waffeleisen zubereiten?

Ja, die Waffeln können auch in einer Pfanne als Pfannkuchen zubereitet werden.

→ Wie kann ich die Hanuta länger frisch halten?

Lagern Sie die Waffeln in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort.

Hanuta ohne Zucker

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Hanuta ohne Zucker eine köstliche, gesunde Alternative zu dem beliebten Snack. Diese schokoladigen Waffeln mit einer nussigen Füllung sind nicht nur zuckerfrei, sondern auch leicht zuzubereiten. Ideal für alle Naschkatzen, die auf ihre Zuckermenge achten und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Perfekt für eine süße Auszeit oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Annette Blum

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Haferflocken
  2. 100 g gemahlene Haselnüsse
  3. 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  4. 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  5. 50 g Mandelmus
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 TL Backpulver
  8. Eine Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Haferflocken, gemahlenen Haselnüsse, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch, Mandelmus und Vanilleextrakt gut verrühren. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig vermischen.

Schritt 02

Den Teig in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und für ca. 3-4 Minuten backen, bis die Waffeln knusprig und goldbraun sind.

Schritt 03

Die Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Danach können Sie die Waffeln nach Belieben mit Mandelmus oder einer anderen Nusscreme bestreichen und zwei Waffeln zusammenlegen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 5 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g